3. Woidtag der Klasse 3/4

Verkehrserziehung und Fahrradprüfung der Klasse 3/4

Hochbeete bepflanzen

Maibaum aufstellen

Maibaum suchen & finden

Maibaum vorbereiten

Osterandacht

Wintersporttage

Unsinniger Donnerstag mit Maskenprämierung

Besuch vom Nikolaus

Adventskranzsegnung

Besuch in der Eishalle in Regen

Einen abwechslungsreichen und erfrischenden Tag hatten die Kinder der Grundschule Geiersthal mit ihren Klassenleitungen Daniel Weber, Michaela Wittmann und Gabriele Eberl: Sie durften einen Vormittag lang in der Eishalle in Regen verbringen.  Manche Kinder wagten sich zum ersten Mal auf das Eis,  andere drehten routiniert Runde um Runde. Dankbar wurden auch die Eisbären als Einstiegshilfe angenommen. 

Nach einer Stärkung mit heißer Schokolade und Brotzeit, waren viele Kinder schon deutlich sicherer auf den Kufen unterwegs. Zum Abschluss gab es wie in den letzten Jahren auch ein Rennen mit allen Kindern. Das machte besonders viel Spaß! 

 

 

 

Bundesweiter Vorlesetag

Tag der Kinderrechte- Besuch vom Kinderschutzbund der Klasse 3/4

"Passend zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.erhielten die Kinder der Klasse 3/4 in Geiersthal Besuch von Fr.Altmann und Fr.Schneider. Sie engagieren sich seit Jahren im Kinderschutzbund, den es bereits seit 2010 gibt. Der Verein ist in Regen ansässig und besucht zahlreiche Klassen im gesamten Landkreis. Da das Thema "Kinderrechte"bereits ausführlich mit Klassenleiterin Gabriele Eberl behandelt wurde, waren die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet und brachten viel Vorwissen ein. Dass Kinderrechte wichtig sind und eingehalten werden müssen, ist allen klar. Nur leider ist das nicht überall auf der Welt selbstverständlich. So lauscht die Klasse gespannt, aber auch entsetzt, während die Geschichte eines Jungen erzählt wird, der
400 Tüten am Tag falten muss und dafür 1,20 € erhält-pro Monat. Für die Kinder war das anschließende Basteln dieser Tüten eher Spaß und Abwechslung zum Unterricht. Für den Jungen in der Geschichte trauriger Alltag, durch dem ihm auch der Besuch der Schule verweigert wurde. "Manchmal ist Schule schon auch anstrengend", so die Kinder der Klasse, "aber meistens macht es Freude etwas Neues zu lernen und seine Freunde zu treffen." Das wünschten sich sich die Geiersthaler Mädchen und Jungen auch für alle Kinder auf der Welt. Umso wichtiger ist es, seine Rechte zu kennen. Auch als Kind. Nur so können die Jüngsten Mitglieder der Gesellschaft auch angemessen und gerecht behandelt werden."

 

Wolfauslassen der Klassen 2, 3 und 4

"Schon ein bisschen zur Geiersthaler Tradition gehört das alljährliche Wolfauslassen der Grundschule am 10.11..

So zogen die Wolfauslasser der Klassen 2 bis 4 angeführt von ihrem Hirten Dominik auf den roten Platz der Schule. Nicht nur der Hirte gab seinen Spruch zum Besten, auch die Wolfauslasser selbst riegelten ihre Kuhglocken im Takt des Hirtenstockes gekonnt. Nachdem die Schülerschaft und Lehrer begeistert applaudierten, zog die Schar weiter zum Rathaus und rissen dort die gesamte Belegschaft aus den Sesseln.

Auch dort zeigte man sich trotz des ohrenbetäubenden Lärms freudig überrascht und besserte sogar mit einer kleinen Spende die Klassenkasse auf. 

 

1. Woidzeit der Klasse 3/4 mit Heidi Heigl

Erntedank

TERMINE: